Serverumzug & Änderungen
von _Monty_ am 11. August 2020 veröffentlicht
Heyo Freunde!
Vor ca. 2 Wochen haben wir erfolgreich den Serverumzug durchgeführt.
Hierbei noch einmal vielen Dank an unseren Admin Kave96 für seine Hilfe bei dem ganzen!
Wer von euch technisch versiert ist oder grundlegend ein paar Informationen über den Serverumzug und andere interne Änderungen erfahren möchte, der findet hier folgende Thematiken:
• Alter Anbieter und die Probleme
• Neuer Anbieter und seine Vorteile
• Automatischer Serverneustart
• Neues Nametag System
Der alte Anbieter und die Probleme
Das gesamte Netzwerk lief nun seit Januar über den Anbieter Hetzner. Bei diesem Anbieter plagten uns stetig Probleme. Um den Support zu zitieren, lagen die Fehler, die uns plagten, natürlich immer bei uns, auch wenn wir bei der Lösung herausfanden, dass dem meist nicht so war.
Weiter werde ich hierbei nicht darauf eingehen, da ich das Unternehmen nicht schlecht reden möchte - wir hatten wohl einfach Pech mit den Servern und dem Support.
Unser neuer Anbieter und seine Vorteile
Unser neuer Anbieter Living-Bots hingegen bietet eine gute DDoS Protection, leistungsstarke Server, als auch einen exzellenten Support an. Alles in allem kann ich soweit sagen, dass wir voll und ganz zufrieden mit der Leistung sind, die wir für unsere Kosten erhalten.
Solltet ihr also selbst einen Server mieten wollen, dann empfehle ich hierbei, mit guten Gewissens, Living-Bots! (dies ist keine bezahlte Werbung)
Bei diesem Serverumzug haben wir nicht nur jegliche Daten von MixelPixel von A nach B verschoben, sondern haben auch unsere gesamte Serverstruktur restrukturiert.
Mit dieser neuen Struktur bieten wir nun eine weit aus höhere Sicherheit für unsere Server an sich, als auch für eure Daten (Münzen, Plots, Ränge, ..).
Grundlegend konnte man nun - seit dem Serverumzug - sehen, wie sich die Pings von jeglichen Spielern eindeutig verbessert haben.
Seither lässt sich auch WesternWars und KnockbackFFA weit aus besser spielen, da die Spieler selbst nicht mehr laggen.
Noch dazu lädt nun auch die Webseite schneller, da sich der dafür bezogene Server im selben Rechenzentrum befindet, wie die restlichen.
Bei den CityBuilds lässt sich leider keine sonderliche Verbesserung der Leistung vermerken, jedoch war dies zu erwarten. Die neuen Server haben zwar stärkere Prozessoren, jedoch liegt das Leistungsproblem wohl eher an anderen Aspekten, die kein Prozessor mit ein paar mehr GHz beheben kann. Hierbei hoffe ich, dass wir spätestens mit dem Plot Update noch einmal eine große positive Einwirkung auf die Performance der CityBuilds erlangen können.
Der automatische Serverneustart
Bis zum gestrigen Tag hatte ich das Netzwerk jede Nacht selbst neugestartet und gebackup'ed. Da dies manuell von mir durchgeführt wurde, war der Neustart auch nicht zwingend immer zur selben Zeit. Ab sofort ist dies jedoch kein Thema mehr, dank unserem neuen System. Dieses neue System ist unser automatische Serverneustart, welcher speziell mir die Arbeit für das Netzwerk erleichtert und mehr Zeit für andere Updates lässt.
Kave96 saß nun schon längere Zeit an Scripts für unsere Server Backups und hat nun auch, mit mir zusammen, einen automatischen Serverneustart auf die Beine gestellt. Dieser automatische Serverneustart läuft wie folgt ab:
- Jeden Tag um 03:45 Uhr startet der Neustart-Service.
» Hierbei wird eine globale Nachricht an alle Spieler gesendet, welche diesen mitteilt, dass das gesamte Netzwerk um 04:00 Uhr neustartet.
- Im 5 Minuten Takt (03:50 Uhr & 03:55 Uhr) werden alle Spieler erneut auf den Neustart aufmerksam gemacht.
- Um 03:58 Uhr wird das Betreten des Netzwerkes deaktiviert und die MOTD (die Servernachricht im "Multiplayer" Menü) zeigt an, dass das Netzwerk gleich neustartet.
- In der letzten Minuten werden weitere Nachrichten gesendet, welche den Spielern mitteilt, dass das Netzwerk neustartet.
- Um punkt 04:00 Uhr werden jegliche Spieler vom Netzwerk gekickt.
Unsere Systeme arbeiten intern alle zusammen und stoppen von dort an jegliche Server. Nachdem alle Server gestoppt wurden, werden die Root-Server neu gestartet, um optimale Leistung nach dem Neustart zu garantieren (euer PC würde schließlich auch nicht sonderlich gut laufen, wenn ihr ihn mehrere Tage nicht neustartet). Sobald die Root-Server neugestartet haben, werden jegliche Daten vom gesamten Netzwerk gebackup'ed. Sobald diese Backups fertig sind, starten all unsere Minecraft-Server und das Betreten des Netzwerkes ist wieder möglich.
Um euch eine ungefähre Vorstellung zu geben, wie lang ein solcher Neustart im gesamten braucht, nehme ich die Zeit, die der Neustart gestern in Anspruch genommen hat: 7 Minuten & 29 Sekunden. Selbstverständlich wird dies kein Dauerzustand sein. Jegliche Server-Daten werden immer größer und dementsprechend wird auch das Backup der Daten immer ein wenig länger dauern. Da diese ganzen Daten aber komprimiert werden, sollte es lange dauern, bis der Neustart wirklich länger (oder überhaupt) bis zu 10 Minuten dauern wird.
Bitte versteht auch, dass dieser tägliche Neustart unabdingbar ist. Wir können nicht einfach so, während das Netzwerk läuft, Backups anlegen und diese abspeichern und - wie auch oben bereits geschrieben - läuft ein Server schlicht und ergreifend besser, sofern er ab und an neugestartet wird.
Unser neues Nametag System
Vorab: Unser Nametag System ist zuständig für den Namen über eurem Spieler (Name & Titel), für die Sortierung und Anzeige im TAB und für die Sidebar rechts (dort, wo z.B. eure Münzen stehen).
Wie viele von euch wissen, hatten wir stetig Probleme mit dem alten System, welches von unserem Ex-Developer programmiert wurde. Hierbei waren fliegende Spielernamen irgendwo auf der Welt an der Tagesordnung und ebenso fehlerhafte Anzeigen im TAB. Dies gehört nun der Vergangenheit an!
Während wir den Serverumzug durchgeführt haben, hatte ich bereits davor ein komplett neues System programmiert, welches sich um die oben genannten Funktionen kümmert (Live seit dem Serverumzug). Hierbei konnte ich bis dato noch keine falsche angezeigten Namen im TAB oder gar schwebende Spielernamen sehen, die keinen Spieler bei sich hatten (solltet ihr so etwas bemerken, dann meldet dies bitte einem Team-Mitglied!).
Abseits von einer besseren Leistung des gesamten Systems, als auch einer besseren Verwendung für unsere anderen Systeme, kommen folgende kleine QoL Features hinzu:
- Sollte man einen Unsichtbarkeitstrank trinken oder damit abgeworfen werden, wird der Spielername von einen selbst nicht mehr für andere angezeigt (viel Spaß beim Erschrecken von anderen Spielern :D).
» Beim alten System: Spielername war immer noch sichtbar, trotz Unsichtbarkeitseffekt.
- Sofern man nun schleicht, wird der Spielername halb unsichtbar und direkt ein wenig nach unten teleportiert (wie in Vanilla Minecraft).
» Beim alten System: Der Spielername gleitete ein wenig nach unten und war immer noch vollständig sichtbar.
Das wäre es dann auch erstmal wieder!
Im Laufe der nächsten Wochen erhalten wir einen weiteren Server, welchen wir gestern bestellt haben. Dieser löst den alten Server ab, welchen wir für unsere Bungeecord Server verwenden. Der neue Server bietet eine bessere DDoS Protection, als auch stärkere Leistung an sich. Durch diesen Server wird dann die Leistung im allgemeinen noch einmal ein wenig gesteigert - sobald wir diesen Server erhalten, kommt natürlich noch einmal eine Nachricht auf Twitter und Discord im Bezug auf die Downtime, welche dann erfolgen wird, sobald wir den alten Server mit diesem neuen Server austauschen.
Ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen & ihr versteht, weshalb wir im Moment nicht viele Minecraft-bezogene Updates durchgeführt haben. Dieser Serverumzug und der automatische Neustart waren nun schon lange geplant und waren auch ein großer Aufwand, welcher jedoch nötig war. Es fehlt noch ein gewisser Feinschliff und sobald dieser erfolgt ist, werden wir uns wieder voll und ganz auf Updates in Minecraft für den Server fokusieren (ganz vorne steht hierbei das kommende Job Update für Schlachter, Monsterjäger und Miner!).
Wir sehen uns auf dem Netzwerk! Bis bald :)